Arbeitsblatt: Die weisse Rose

Material-Details

Lernarrangemtn zum Buch "Das kurze Leben der Sophie Scholl"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

85281
1163
1
18.08.2011

Autor/in

eva engeli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Woche Auftrag Form Bewertung Beschreibe mündlich die Umstände, die Zeit, die politische Situation, in der die Geschichte spielt. Mach eine Aufnahme auf Photobooth und leg sie mir in den Briefkasten. (Dauer: ca. 2 Minuten, Titel der Datei: dein Name_Scholl) Photobooth-Aufnahme, mündlich Note (zusammenhängende Sprechen) Zeichne auf einer Deutschlandkarte (oder Europakarte?) die wichtigsten Orte und Schauplätze ein. Füge im Laufe der Geschichte jeweils die Orte dazu. Karte beschriften ins Heft zusammen Note (Inhalt) Beschreibe Sophies Familie: die Mitglieder, ihre Beziehungen in Form eines Clusters, das du im Laufe der Geschichte immer erweiterst. Cluster ins Heft Zitat Vater Scholl: Wenn den Menschen erst die nackte Existenz untergraben und sie die Zukunft nur noch wie eine graue Wand sehen, dann hören sie leicht auf Versprechungen, ohne zu fragen, wer sie macht. Text ins Heft Kaufe das Buch „Das kurze Leben der Sophie Scholl, Autor Hermann Vinke, ISBN-13: 978-3473580118 Note nur für Inhalt Was ist mit diesem Satz gemeint. Erkläre ihn oder schreibe eine kurze Geschichte mit diesem Thema, aus der klar wird, dass du verstanden hast. Auf der Seite www.schollgym.de steht: „Ab Mai 1942 Bild auf ein A3-Blatt entwarf und verteilte die „Weiße Rose ihre ersten Flugblätter, in denen sie zu einem humanistisch – ethisch und christlich begründeten Widerstand ausrief. Kläre das Wort Humanismus. Was bedeutet es? Beschreibe zuerst in 2-3 Sätzen in dein Heft. Ausstellung und gegenseitige Bewertung (Inhalt und Form) je Note Stelle „Humanismus dann in Form eines Bildes dar. Das kann ein Cluster mit Bildern anstelle von Wörtern sein, aber auch eine Collage oder ein Bild nach deiner Idee. Wichtig: keine Worte. Erkläre an der Ausstellung, was deine Gedanken beim Herstellen waren. Gestalte ein Flugblatt in dein Heft zu einem aktuellen Thema, das dir relevant (wichtig) erscheint. Du findest in google/Bilder Beispiel von Flugblättern. Achte bei deiner Flugblattgestaltung drauf, wie die Beispiele gestaltet sind und welchen Zweck sie erfüllen müssen. Flugblatt gestalten auf ein A3Blatt Den Deutschen wurde (und wird noch immer) vorgeworfen, dass sie gewusst haben, was unter Hitlers Regime in Deutschland passiert und so viele hätten nichts unternommen. Und Sophie, die etwas unternommen hat, wurde ermordet. Nenne unabhängig von deiner persönlichen Meinung 3 Argumente für „Schweigen und überleben und 3 Argumente in Stichwortform für „kämpfen und in Gefahr geraten. Pro/Contra Fasse die Geschichte auf einer A4-Seite zusammen. Es dürfen keine Texte oder Textstellen aus dem Internet oder anderen Quellen vorkommen, ohne dass diese genau angegeben sind. Text ins Heft Note für Inhalt und Formales Berichte einer erwachsenen Person in deinem Umfeld mündlich über das Buch (Inhalt, Erstaunliches, Mündlicher Beitrag als Nachweis ein kurzes Feedback des Zuhörers in dein Heft Stelle dir aus dem Buch selber eine Frage, die du mündlich mit einem Kurzvortrag (5-10 Min) beantwortest. Vortrag Note nach Vortragskriterien keine Note Stichworte ins Argumente ins Heft, Diskussion Zusammenhängendes Sprechen: Schreiben inhaltlich politische Situation (auf Photobooth aufnehmen) Zählt zusammen Vortrag erreicht bei 60% Zitat Vater Scholl Zählt zusammen Karte, Cluster erreicht bei 60% Bild Humansimus und Flugblatt Schreiben formal Leseverständnis und inhaltlich Buchzusammenfassung erreicht bei 60% 2 Tests erreicht bei 60% Themen und Termine: nach Ansage